Stationsleitung- Leitung einer Station/eines Bereiches

(anerkannt von der Deutschen Krankenhausgesellschaft)

Die Weiterbildung zur Stationsleitung nach „DKG“ richtet sich an alle Pflegekräfte und andere medizintechnische Berufe, die sich auf die Position der Stationsleitung in einem Krankenhaus vorbereiten möchten, bzw. die diese Position schon übernommen haben. Die Organisation der Arbeitsabläufe, die Gestaltung des Dienstplanes, die Führung der Mitarbeiter und nicht zuletzt die Berücksichtigung ökonomischer Parameter sind große Herausforderungen, denen sich jede Führungskraft stellen muss.

Die Weiterbildung zur Stationsleitung nach dem Konzept der DKG vermittelt dazu die nötigen Kompetenzen. Insbesondere die abschließende Hausarbeit, in der jeder Teilnehmer ein eigenes Projekt entwickelt, bündelt die erworbenen Kompetenzen der Weiterbildung

Neu: In dieser Weiterbildung werden wir unser Seminarmaterial nur noch Digital ausgeben. Dafür bekommt jeder Teilnehmer zu Beginn ein Tablet übereignet, mit dem er sich über die gesamte Weiterbildung die Unterlagen herunter laden kann.

Inhalt

Modul BM 1: Berufliche Grundlagen anwenden

  • Ethisch denken und handeln
  • Theoriegeleitet pflegen
  • Modelle von Gesundheit und Krankheit in die Pflege einbeziehen
  • Ökonomisch handeln im Gesundheitswesen

    Modul BM 2: Entwicklung initiieren und gestalten

    • Lernen
    • Anleitungsprozesse planan und gestalten
    • QM – Arbeitsabläufe in komplexen Situationen gestalten
    • In Projekten arbeiten

    Modul FLTG M 1: Führen und Leiten

    • Die Rolle als Leitung einnehmen und rechtskonform agieren
    • Als Führungsperson kommunizieren
    • Führen und in Konfliktsituationen lösungsorintiert handeln

    Modul FLTG M 2: Betriebswirtschaftlich und qualitätsorintiert handeln

    • Betriebswirschaftlich denken
    • Betriebswirtschaftlich handeln
    • Qualitätsmanagementsysteme kennen
    • Qualitätsmanagmentsysteme in der Leitungsfunktion umsetzen

    Modul FLTG M 3: Personalplanung

    • Personalbedarf kennen und den Personaleinsatz planen
    • Personalausfallkosten bei der Planung von Gegenmaßnahmen berücksichtigen

    Modul FLTG M 4: Personalentwicklung

    • Ziele der Personalentwicklung bestimmen
    • Maßnahmen der Personalentwicklung planan und evaluieren

    Modul FLTG M 5: Im Projektmanagement agieren und handeln

    • Projekte planan
    • Projekte gestalten
    • Projekte evaluieren und präsentieren

    Zulassungsvoraussetzung

      • Gesundheits- und Krankenpfleger; Kinderkrankenpflege, Altenpfleger, Hebamme, operationstechnischer Assistent, Anästhesietechnischer Assistent; Notfallassistent

    Prüfung

      • Präsentation der Projektarbeit

    Abschluss

      • Qualifiziertes Zertifikat über erbrachte Leistungen; Anerkennung nach DKG

    Leitung

      • Dr. Eckart Müller/Karsten Stingl

    Umfang

      • 816 Stunden, davon 736Stunden Präsenzveranstaltung

    Leistungsnachweise

        • Jedes Modul wird mit einer Klausur oder einer Hausarbeit mit Präsentation abgeschlossen
        • Berufspraktische Anteile: 80 Stunden, davon 40 Stunden in einer anderen Klinik

    Seminar-Start Staffel I

    Termine ab Februar 2023 – Staffel I – AUSGEBUCHT

        • 1. Block Grundmodul DKG und WPO: 20.02.-24.02.2023
        • 2. Block Grundmodul DKG und WPO: 27.03.-31.03.2023
        • 3. Block Grundmodul DKG und WPO: 08.05.-12.05.2023
        • 4. Block Grundmodul DKG und WPO: 19.06.-23.06.2023
        • 1. Block Grundmodul nur DKG: 17.07.-21.07.2023
        • 2. Block Grundmodul nur DKG: 11.09.-15.09.2023
        • 1. Block Fachmodul DKG und WPO: 22.01.-26.01.2024
        • 2. Block Fachmodul DKG und WPO: 19.02.-23.02.2024
        • 3. Block Fachmodul DKG und WPO: 11.03.-15.03.2024
        • 4. Block Fachmodul DKG und WPO: 15.04.-19.04.2024
        • 5. Block Fachmodul DKG und WPO: 03.06.-07.06.2024
        • 6. Block Fachmodul DKG und WPO: 24.06.-26.06.2024
        • 1. Block Fachmodul nur DKG: 02.09.-06.09.2024
        • 2. Block Fachmodul nur DKG: 28.10.-01.11.2024
        • 3. Block Fachmodul nur DKG: 25.11.-29.11.2024
        • 4. Block Fachmodul nur DKG: 09.12.-13.12.2024
        • Abschluss: 08.01.-10.01.2025

    Anmeldeformular

    Seminar-Start Staffel II

    Termine ab März 2023 – Staffel II – AUSGEBUCHT

        • 1. Block Grundmodul DKG und WPO: 06.03.-10.03.2023
        • 2. Block Grundmodul DKG und WPO: 02.05.-05.05.2023
        • 3. Block Grundmodul DKG und WPO: 19.06.-23.06.2023
        • 4. Block Grundmodul DKG und WPO: 03.07.-07.07.2023
        • 1. Block Grundmodul nur DKG: 17.07.-21.07.2023
        • 2. Block Grundmodul nur DKG: 11.09.-15.09.2023
        • 1. Block Fachmodul DKG und WPO: 29.01.-02.02.2024
        • 2. Block Fachmodul DKG und WPO: 26.02.-01.03.2024
        • 3. Block Fachmodul DKG und WPO: 18.03.-22.03.2024
        • 4. Block Fachmodul DKG und WPO: 22.04.-26.04.2024
        • 5. Block Fachmodul DKG und WPO: 10.06.-14.06.2024
        • 6. Block Fachmodul DKG und WPO: 01.07.-03.07.2024
        • 1. Block Fachmodul nur DKG: 02.09.-06.09.2024
        • 2. Block Fachmodul nur DKG: 28.10.-01.11.2024
        • 3. Block Fachmodul nur DKG: 25.11.-29.11.2024
        • 4. Block Fachmodul nur DKG: 09.12.-13.12.2024
        • Abschluss: 08.01.-10.01.2025

    Anmeldeformular

    Seminar-Start Staffel III

    Termine ab Mai 2023 – Staffel III

    • 1. Block Grundmodul DKG und WPO: 15.05.-17.05.2023 + 30. + 31.05.2023
    • 2. Block Grundmodul DKG und WPO: 26.06.-29.06.2023
    • 3. Block Grundmodul DKG und WPO: 11.09.-15.09.2023
    • 4. Block Grundmodul DKG und WPO: 09.10.-13.10.2023
    • 1. Block Grundmodul nur DKG: 20.11.-24.11.2023
    • 2. Block Grundmodul nur DKG: 15.01.-19.01.2024
    • 1. Block Fachmodul DKG und WPO: 04.03.-08.03.2024
    • 2. Block Fachmodul DKG und WPO: 22.04.-26.04.2024
    • 3. Block Fachmodul DKG und WPO: 17.06.-21.06.2024
    • 4. Block Fachmodul DKG und WPO: 26.08.-30.08.2024
    • 5. Block Fachmodul DKG und WPO: 23.09.-27.09.2024
    • 6. Block Fachmodul DKG und WPO: 14.010.-16.10.2024
    • 1. Block Fachmodul nur DKG: 04.11.-08.11.2024
    • 2. Block Fachmodul nur DKG: 02.12.-04.12.2024
    • 3. Block Fachmodul nur DKG: 13.01.-17.01.2025
    • 4. Block Fachmodul nur DKG: 03.02.-07.02.2025
    • Abschluss: 26.02.-28.02.2025

    Anmeldeformular

    Seminar-Start Staffel IV

    Termine ab Juni 2023 – Staffel IV – AUSGEBUCHT

    • 1. Block Grundmodul DKG und WPO: 12.06.-16.06.2023
    • 2. Block Grundmodul DKG und WPO: 10.07.-14.07.2023
    • 3. Block Grundmodul DKG und WPO: 18.09.-22.09.2023
    • 4. Block Grundmodul DKG und WPO: 16.10.-20.10.2023
    • 1. Block Grundmodul nur DKG: 20.11.-24.11.2023
    • 2. Block Grundmodul nur DKG: 15.01.-19.01.2024
    • 1. Block Fachmodul DKG und WPO: 11.03.-15.03.2024
    • 2. Block Fachmodul DKG und WPO: 15.04.-19.04.2024
    • 3. Block Fachmodul DKG und WPO: 03.06.-07.06.2024
    • 4. Block Fachmodul DKG und WPO: 08.07.-12.07.2024
    • 5. Block Fachmodul DKG und WPO: 26.08.-30.08.2024
    • 6. Block Fachmodul DKG und WPO: 30.09.-02.10.2024
    • 1. Block Fachmodul nur DKG: 04.11.-08.11.2024
    • 2. Block Fachmodul nur DKG: 02.12.-06.12.2024
    • 3. Block Fachmodul nur DKG: 13.01.-17.01.2025
    • 4. Block Fachmodul nur DKG: 03.02.-07.02.2025
    • Abschluss: 26.02.-28.02.2025

    Anmeldeformular

    Kosten

          • 4.650,00 EUR (MwSt. befreit) inkl. Tablet

    Darin enthalten:

          • Gebühr Seminar: 4.300,00 EUR
          • Gebühr je Modulprüfung: 50,00 EUR

    Anmeldeformular


    Kurse 2024


    Termine ab Februar 2024 – Staffel I

        • 1. Block Grundmodul DKG und WPO: 05.02.-09.02.2024
        • 2. Block Grundmodul DKG und WPO: 18.03.-22.03.2024
        • 3. Block Grundmodul DKG und WPO: 22.04.-26.04.2024
        • 4. Block Grundmodul DKG und WPO: 17.06.-21.06.2024
        • 1. Block Grundmodul nur DKG: 08.07.-12.07.2024
        • 2. Block Grundmodul nur DKG: 02.09-06.09.2024
        • 1. Block Fachmodul DKG und WPO: 07.10.-11.10.2024
        • 2. Block Fachmodul DKG und WPO: 11.11-15.11.2024
        • 3. Block Fachmodul DKG und WPO: 20.01.-24.01.2025
        • 4. Block Fachmodul DKG und WPO: 10.02.-14.02.2025
        • 5. Block Fachmodul DKG und WPO: 03.03.-07.03.2025
        • 6. Block Fachmodul DKG und WPO: 22.04.-25.04.2025
        • 1. Block Fachmodul nur DKG: 09.06.-13.06.2025
        • 2. Block Fachmodul nur DKG: 30.06.-04.07.2025
        • 3. Block Fachmodul nur DKG: 18.08-22.08.2025
        • 4. Block Fachmodul nur DKG: 29.09.-02.10.2025
        • Abschluss:17.-19.11.2025

    Anmeldeformular

    Termine ab März 2024 – Staffel II

        • 1. Block Grundmodul DKG und WPO: 04.03.-08.03.2024
        • 2. Block Grundmodul DKG und WPO: 29.04-30.04.2024 + 02.05-03.05.+06.05.2024
        • 3. Block Grundmodul DKG und WPO: 03.06.-07.06.2024
        • 4. Block Grundmodul DKG und WPO: 24.06.-28.06.2024
        • 1. Block Grundmodul nur DKG: 08.07.-12.07.2024
        • 2. Block Grundmodul nur DKG: 02.09.-06.09.2024
        • 1. Block Fachmodul DKG und WPO: 14.10.-18.10.2024
        • 2. Block Fachmodul DKG und WPO: 18.11.-22.11.2024
        • 3. Block Fachmodul DKG und WPO: 27.01.-31.01.2025
        • 4. Block Fachmodul DKG und WPO: 17.02.-21.02.2025
        • 5. Block Fachmodul DKG und WPO: 10.03.-14.03.2025
        • 6. Block Fachmodul DKG und WPO: 24.04.-25.04.+28.-30.04.2025
        • 1. Block Fachmodul nur DKG: 09.06.-13.06.2025
        • 2. Block Fachmodul nur DKG: 30.06.-04.07.2025
        • 3. Block Fachmodul nur DKG: 18.08.-22.08.2025
        • 4. Block Fachmodul nur DKG: 29.09.-02.10.2025
        • Abschluss: 17.11.-19.11.2025

    Anmeldeformular

    Termine ab Mai 2024 – Staffel III

        • 1. Block Grundmodul DKG und WPO: 13.05.-17.05.2024
        • 2. Block Grundmodul DKG und WPO: 17.06.-21.06.2024
        • 3. Block Grundmodul DKG und WPO: 09.09.-13.09.2024
        • 4. Block Grundmodul DKG und WPO: 28.10.-01.11.2024
        • 1. Block Grundmodul nur DKG: 13.01.-17.01.2025
        • 2. Block Grundmodul nur DKG: 10.02.-14.02.2025
        • 1. Block Fachmodul DKG und WPO: 17.03.-21.03.2025
        • 2. Block Fachmodul DKG und WPO: 05.05.-09.05.2025
        • 3. Block Fachmodul DKG und WPO: 02.06.-06.06.2025
        • 4. Block Fachmodul DKG und WPO: 25.08.-29.08.2025
        • 5. Block Fachmodul DKG und WPO: 22.09.-26.09.2025
        • 6. Block Fachmodul DKG und WPO: 03.11.-07.11.2025
        • 1. Block Fachmodul nur DKG: 08.12.-12.12.2025
        • 2. Block Fachmodul nur DKG: 12.01.-16.01.2026
        • 3. Block Fachmodul nur DKG: 09.02.-13.02.2026
        • 4. Block Fachmodul nur DKG: 02.03.-06.03.2026
        • Abschluss: 15.04.-17.04.2026

    Anmeldeformular

    Termine ab Juni 2024 – Staffel IV

        • 1. Block Grundmodul DKG und WPO: 01.07.-05.07.2024
        • 2. Block Grundmodul DKG und WPO: 26.08.-30.08.2024
        • 3. Block Grundmodul DKG und WPO: 07.10.-11.10.2024
        • 4. Block Grundmodul DKG und WPO: 11.11.-15.11.2024
        • 1. Block Grundmodul nur DKG: 13.01.-17.01.2025
        • 2. Block Grundmodul nur DKG: 10.02.-14.02.2025
        • 1. Block Fachmodul DKG und WPO: 31.03.-04.04.2025
        • 2. Block Fachmodul DKG und WPO: 12.05.-16.05.2025
        • 3. Block Fachmodul DKG und WPO: 23.06.-27.06.2025
        • 4. Block Fachmodul DKG und WPO: 01.09.-05.09.2025
        • 5. Block Fachmodul DKG und WPO: 29.09.-02.10.2025
        • 6. Block Fachmodul DKG und WPO: 10.11.-14.11.2025
        • 1. Block Fachmodul nur DKG: 08.12.-12.12.2025
        • 2. Block Fachmodul nur DKG: 12.01.-16.01.2026
        • 3. Block Fachmodul nur DKG: 09.02.-13.02.2026
        • 4. Block Fachmodul nur DKG: 02.03.-06.03.2026
        • Abschluss: 15.04.-17.04.2026

    Anmeldeformular

    Kosten

          • 4.850,00 EUR (MwSt. befreit) inkl. Tablet

    Darin enthalten:

          • Gebühr Seminar: 4.500,00 EUR
          • Gebühr je Modulprüfung: 50,00 EUR

    Anmeldeformular