(staatlich anerkannt – AZAV zugelassen; entspricht der Qualifikation der PDL in der stationären und ambulanten Pflege)
Beschreibung
Die Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft nach „WPO“ hat als Ziel die Qualifikation der Pflegedienstleitung in der stationären und ambulanten Langzeitpflege. Hier trägt die leitende Pflegefachkraft die Gesamtverantwortung für die Pflege und die Organisation derselben.
Die leitende Pflegefachkraft muss den gesundheitspolitischen Entwicklungen Rechnung tragen und auf dieser Basis in stationären Einrichtungen den organisatorischen Rahmen für eine bewohnerorientierte „Pflege und Betreuung“ realisieren. Sie hat Evaluationsinstrumente zu entwickeln, um die Qualität der Dienstleistung Pflege und Betreuung zu evaluieren und ständig zu verbessern. In der ambulanten Pflege trägt sie darüber hinaus durch eine effiziente Tourenplanung maßgeblich zur Wirtschaftlichkeit des Pflegedienstes bei.
Die Führung der Mitarbeiter ist eine weitere grundlegende Aufgabe. Gute Mitarbeiter zu halten und ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz zu bieten, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dies ist ohne fundierte Kenntnisse in den Gebieten der Personalführung, Organisation, Betriebswirtschaft, Pflege- und Qualitätsmanagement nicht möglich. Die Weiterbildung vermittelt hier die erforderlichen Kompetenzen.
Die Weiterbildung entspricht mit dem Stundenumfang von 460 Stunden exakt den Forderungen des MDK und der Pflege– und Betreuungsaufsicht für die stationäre und ambulante Pflege. Sie erfüllt damit die Voraussetzungen, die in den „Gemeinsamen Grundsätzen zur Qualität und Qualitätssicherung, Abs. 3.1.2.b. nach § 80 SGB XI“ festgelegt worden sind.
Jedes Modul schließt mit einer Modulprüfung ab. Am ende steht eine mündliche Abschlussprüfung nach „WPO“. Ein fachpraktischer Einsatz wird nicht mehr erwartet.
Neu: In dieser Weiterbildung werden wir unser Seminarmaterial nur noch Digital ausgeben. Dafür bekommt jeder Teilnehmer zu Beginn ein Tablet übereignet, mit dem er sich über die gesamte Weiterbildung die Unterlagen herunter laden kann.
Inhalt
Modul GM 1: Pflegewissenschaft und Pflegeforschung
- Pflegewissenschaften auf nationaler und internationaler Ebene
- Theorieentwicklung in den Pflegewissenschaften
- Pflegeforschung
- Pflegewissenschaftliche Konzepte in Anwendung und Umsetzung
z.B.- Case Management
- Expertenstandards
- Pflegeplanung und Dokumentation
Modul GM 3: Gesundheitswissenschaft, Prävention und Rehabilitation
- Grundlagen der nationalen und internationalen Gesundheitswissenschaft
- Gesundheitsförderung
- Konzepte der Gesundheitswissenschaften
- Prävention
- Rehabilitation
Modul GM 4:Wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen
- Einführung in die Gesundheitsökonomie
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Finanzierungsformen des Gesundheitswesens
- Gesetzliche Grundlagen für die Pflege
- Allgemeine Einführung
- Haftungsrecht
- Strafrecht
- Altenpflege-/Krankenpflegegesetz
- Einführung Arbeitsrecht
- Einführung Sozialrecht
Modul FFA: Führungsrolle und Führungsaufgaben
- Grundlagen Führung
- Führungsrolle & -aufgaben
- Führungsstile
- Führen mit Zielen
- Aufbau- und Ablauforganisation
- Motivation
- Delegation
- Pflegesysteme
- Aufnahme- und Entlassmanagement
- Arbeitszeitgesetze, Arbeitszeitmodelle und Dienstplangestaltung
- Pflegeübergabe
- Pflegevisite
Modul FGQ: Grundlagen des Qualitätsmanagament
- Einführung Qualitätsmanagement
- Prozessmanagement
- ISO 9001:2015
- Werkzeuge des Qualitätsmanagements
- Strukturen externer Qualitätssicherung
- MDK / Heimaufsicht
- KTQ
- Beschwerdemanagement
- Risikomanagement
- Projektmanagement
Modul FRO: Rechts- und Organisationsrahmen für die Personalführung
- Arbeitsrecht
- Tarifrecht
- Arbeitnehmerschutzgesetze
- Betreuungsrecht
- Mitarbeiterbeurteilung
- Teambesprechung
- Teamentwicklung
- Stellenbeschreibung
- Stress
- Burn-Out
- Mobbing
Modul FMP: Personalmanagement
- Personalbedarfsermittlung und -berechnung
- Personalentwicklung
- Fortbildungen planen und gestalten
- Coaching von Mitarbeitern
- Mitarbeiterbeurteilung
- Zeugnisse schreiben
- Umgang mit Macht und Verantwortung
- Krankenhausgesetz
- Heimgesetz und verwandte Gesetze
- Spenden / Schenkungen
- Grundlagen Rechnungswesen
- Einführung Doppelte Buchführung
- GuV und Bilanz
Zulassungsvoraussetzung
-
- Staatl. geprüfte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in; staatl. geprüfte/r Altenpfleger/in und 2 Jahre Berufspraxis
Prüfung
-
- Mündl. Prüfung nach WPO-Pflege
Abschluss
-
- Qualifiziertes Zertifikat über erbrachte Leistungen; staatl. Anerkennung nach WPO-Pflege
Leitung
-
- Dr. Eckart Müller
Umfang
-
- 484 Stunden, davon 484 Stunden Präsenzveranstaltung
Leistungsnachweise
- Jedes Modul wird mit einer Klausur oder einer Hausarbeit mit Präsentation abgeschlossen
Seminar-Start Staffel I
Termine ab Februar2023 – Staffel I – AUSGEBUCHT
- 1. Block Grundmodul DKG und WPO: 20.02.-24.02.2023
- 2. Block Grundmodul DKG und WPO: 27.03.-31.03.2023
- 3. Block Grundmodul DKG und WPO: 08.05.-12.05.2023
- 4. Block Grundmodul DKG und WPO: 19.06.-23.06.2023
- 1. Block Grundmodul nur WPO: 18.09.-22.09.2023
- 2. Block Grundmodul nur WPO: 06.11.-10.11.2023
- 1. Block Fachmodul DKG und WPO: 22.01.-26.01.2024
- 2. Block Fachmodul DKG und WPO: 19.02.-23.02.2024
- 3. Block Fachmodul DKG und WPO: 11.03.-15.03.2024
- 4. Block Fachmodul DKG und WPO: 15.04.-19.04.2024
- 5. Block Fachmodul DKG und WPO: 03.06.-07.06.2024
- 6. Block Fachmodul DKG und WPO: 24.06.-26.06.2024
- 1. Block Fachmodul nur WPO: 02.05.-03.05.2024 + 06.05.-08.05.2024
- 2. Block Fachmodul nur WPO: 27.05.-29.05.2024
- Abschluss: 22.08.-23.08.2024
Seminar-Start Staffel II
Termine ab März 2023 – Staffel II – AUSGEBUCHT
- 1. Block Grundmodul DKG und WPO: 06.03.-10.03.2023
- 2. Block Grundmodul DKG und WPO: 02.05.-05.05.2023
- 3. Block Grundmodul DKG und WPO: 19.06.-23.06.2023
- 4. Block Grundmodul DKG und WPO: 03.07.-07.07.2023
- 1. Block Grundmodul nur WPO: 18.09.-22.09.2023
- 2. Block Grundmodul nur WPO: 06.11.-10.11.2023
- 1. Block Fachmodul DKG und WPO: 29.01.-02.02.2024
- 2. Block Fachmodul DKG und WPO: 26.02.-01.03.2024
- 3. Block Fachmodul DKG und WPO: 18.03.-22.03.2024
- 4. Block Fachmodul DKG und WPO: 22.04.-26.04.2024
- 5. Block Fachmodul DKG und WPO: 10.06.-14.06.2024
- 6. Block Fachmodul DKG und WPO: 01.07.-03.07.2024
- 1. Block Fachmodul nur WPO: 02.05.-03.05.2024 + 06.05.-08.05.2024
- 2. Block Fachmodul nur WPO: 27.05.-29.05.2024
- Abschluss: 22.08.-23.08.2024
Seminar-Start Staffel III
Termine ab Mai 2023 – Staffel III
- 1. Block Grundmodul DKG und WPO: 15.05.-17.05.2023 + 30. + 31.05.2023
- 2. Block Grundmodul DKG und WPO: 26.06.-29.06.2023
- 3. Block Grundmodul DKG und WPO: 11.09.-15.09.2023
- 4. Block Grundmodul DKG und WPO: 09.10.-13.10.2023
- 1. Block Grundmodul nur WPO: 11.12.-15.12.2023
- 2. Block Grundmodul nur WPO: 29.01.-02.02.2024
- 1. Block Fachmodul DKG und WPO: 04.03.-08.03.2024
- 2. Block Fachmodul DKG und WPO: 22.04.-26.04.2024
- 3. Block Fachmodul DKG und WPO: 17.06.-21.06.2024
- 4. Block Fachmodul DKG und WPO: 26.08.-30.08.2024
- 5. Block Fachmodul DKG und WPO: 23.09.-27.09.2024
- 6. Block Fachmodul DKG und WPO: 14.010.-16.10.2024
- 1. Block Fachmodul nur WPO: 07.10.-10.10.2024
- 2. Block Fachmodul nur WPO: 28.10.-31.10.2024
- Abschluss: 19.12.-20.12.2024
Seminar-Start Staffel IV
Termine ab Juni 2023 – Staffel IV – AUSGEBUCHT
- 1. Block Grundmodul DKG und WPO: 12.06.-16.06.2023
- 2. Block Grundmodul DKG und WPO: 10.07.-14.07.2023
- 3. Block Grundmodul DKG und WPO: 18.09.-22.09.2023
- 4. Block Grundmodul DKG und WPO: 16.10.-20.10.2023
- 1. Block Grundmodul nur WPO: 11.12.-15.12.2023
- 2. Block Grundmodul nur WPO: 29.01.-02.02.2024
- 1. Block Fachmodul DKG und WPO: 11.03.-15.03.2024
- 2. Block Fachmodul DKG und WPO: 15.04.-19.04.2024
- 3. Block Fachmodul DKG und WPO: 03.06.-07.06.2024
- 4. Block Fachmodul DKG und WPO: 08.07.-12.07.2024
- 5. Block Fachmodul DKG und WPO: 26.08.-30.08.2024
- 6. Block Fachmodul DKG und WPO: 30.09.-02.10.2024
- 1. Block Fachmodul nur WPO: 07.10.-10.10.2024
- 2. Block Fachmodul nur WPO: 28.10.-31.10.2024
- Abschluss: 19.12.-20.12.2024
Kosten
-
- 3.900,00 EUR (MwSt. befreit) inkl. Tablet
Darin enthalten:
-
- Gebühr Seminar: 3.550,00 EUR
- Gebühr je Modulprüfung: 50,00 EUR
Kurse 2024
Termine ab Februar 2024 – Staffel I
-
-
- 1. Block Grundmodul DKG und WPO: 05.02.-09.02.2024
- 2. Block Grundmodul DKG und WPO: 18.03.-22.03.2024
- 3. Block Grundmodul DKG und WPO: 22.04.-26.04.2024
- 4. Block Grundmodul DKG und WPO: 17.06.-21.06.2024
- 1. Block Grundmodul nur WPO: 08.07.-12.07.2024
- 2. Block Grundmodul nur WPO: 09.09.-13.09.2024
- 1. Block Fachmodul DKG und WPO: 07.10.-11.10.2024
- 2. Block Fachmodul DKG und WPO: 11.11-15.11.2024
- 3. Block Fachmodul DKG und WPO: 20.01.-24.01.2025
- 4. Block Fachmodul DKG und WPO: 10.02.-14.02.2025
- 5. Block Fachmodul DKG und WPO: 03.03.-07.03.2025
- 6. Block Fachmodul DKG und WPO: 22.04.-25.04.2025
- 1. Block Fachmodul nur WPO: 31.03.-04.04.2025
- 2. Block Fachmodul nur WPO: 05.05.-09.05.2025
- Abschluss:09.07.-11.07.2025
-
Termine ab März 2024 – Staffel II
-
-
- 1. Block Grundmodul DKG und WPO: 04.03.-08.03.2024
- 2. Block Grundmodul DKG und WPO: 29.04-30.04.2024 + 02.05-03.05.+06.05.2024
- 3. Block Grundmodul DKG und WPO: 03.06.-07.06.2024
- 4. Block Grundmodul DKG und WPO: 24.06.-28.06.2024
- 1. Block Grundmodul nur WPO: 08.07.-12.07.2024
- 2. Block Grundmodul nur WPO: 09.09.-13.09.2024
- 1. Block Fachmodul DKG und WPO: 14.10.-18.10.2024
- 2. Block Fachmodul DKG und WPO: 18.11.-22.11.2024
- 3. Block Fachmodul DKG und WPO: 27.01.-31.01.2025
- 4. Block Fachmodul DKG und WPO: 17.02.-21.02.2025
- 5. Block Fachmodul DKG und WPO: 10.03.-14.03.2025
- 6. Block Fachmodul DKG und WPO: 24.04.-25.04.+28.-30.04.2025
- 1. Block Fachmodul nur WPO: 31.03.-04.04.2025
- 2. Block Fachmodul nur WPO: 05.05.-09.05.2025
- Abschluss: 09.07.-11.07.2025
-
Termine ab Mai 2024 – Staffel III
-
-
- 1. Block Grundmodul DKG und WPO: 13.05.-17.05.2024
- 2. Block Grundmodul DKG und WPO: 17.06.-21.06.2024
- 3. Block Grundmodul DKG und WPO: 09.09.-13.09.2024
- 4. Block Grundmodul DKG und WPO: 28.10.-01.11.2024
- 1. Block Grundmodul nur WPO: 20.01.-24.01.2025
- 2. Block Grundmodul nur WPO: 17.02.-21.02.2025
- 1. Block Fachmodul DKG und WPO: 17.03.-21.03.2025
- 2. Block Fachmodul DKG und WPO: 05.05.-09.05.2025
- 3. Block Fachmodul DKG und WPO: 02.06.-06.06.2025
- 4. Block Fachmodul DKG und WPO: 25.08.-29.08.2025
- 5. Block Fachmodul DKG und WPO: 22.09.-26.09.2025
- 6. Block Fachmodul DKG und WPO: 03.11.-07.11.2025
- 1. Block Fachmodul nur WPO: 20.10.-24.10.2025
- 2. Block Fachmodul nur WPO: 01.12.-05.12.2025
- Abschluss: 04.02.-06.02.2026
-
Termine ab Juni 2024 – Staffel IV
-
-
- 1. Block Grundmodul DKG und WPO: 01.07.-05.07.2024
- 2. Block Grundmodul DKG und WPO: 26.08.-30.08.2024
- 3. Block Grundmodul DKG und WPO: 07.10.-11.10.2024
- 4. Block Grundmodul DKG und WPO: 11.11.-15.11.2024
- 1. Block Grundmodul nur WPO: 20.01.-24.01.2025
- 2. Block Grundmodul nur WPO: 17.02.-21.02.2025
- 1. Block Fachmodul DKG und WPO: 31.03.-04.04.2025
- 2. Block Fachmodul DKG und WPO: 12.05.-16.05.2025
- 3. Block Fachmodul DKG und WPO: 23.06.-27.06.2025
- 4. Block Fachmodul DKG und WPO: 01.09.-05.09.2025
- 5. Block Fachmodul DKG und WPO: 29.09.-02.10.2025
- 6. Block Fachmodul DKG und WPO: 10.11.-14.11.2025
- 1. Block Fachmodul nur WPO: 20.10.-24.10.2025
- 2. Block Fachmodul nur WPO: 01.12.-05.12.2025
- Abschluss: 04.02.-06.02.2026
-
Kosten
-
-
-
- 4.200,00 EUR (MwSt. befreit) inkl. Tablet
-
-
Darin enthalten:
-
-
-
- Gebühr Seminar: 3.850,00 EUR
- Gebühr je Modulprüfung: 50,00 EUR
-
-