Rezertifizierung Wundexperte


  ZUSÄTZLICHE Rezertifizierungstage im OKTOBER

Thema: „Wundversorgung bei geriatrischen Patienten“

20.10.2025 – ICW-Kursnummer: 2025-R-1205 (8 Punkte)

21.10.2025 – ICW-Kursnummer: 2025-R-1206 (8 Punkte)

Das Zertifikat „Wundexperte ICW“ ist gemäß dem Standard der Initiative Chronische Wunden e.V. auf fünf Jahre befristet. Die Rezertifizierung setzt eine entsprechende Berufspraxis und jährliche Weiterbildungen (8 ICW-Punkte pro Jahr) voraus. Dieses Rezertifizierungsseminar ist eine in diesem Rahmen anerkannte Weiterbildung.

Inhalt

    • Wundversorgung bei geriatrischen Patienten

Abschluss

    • Teilnahmebescheinigung

Leitung

    • Dr. Brunhild Wissuwa

Umfang

    • je 8 Stunden

Termin

    • 20.10.2025 – ICW-Kursnummer: 2025-R-1205 (8 Punkte)
    • 21.10.2025 – ICW-Kursnummer: 2025-R-1206 (8 Punkte)

Kosten

    • 170,00 EUR (MwSt. befreit)

Anmeldeformular


Rezertifizierungstag 1-2026

Thema: „Die Kompression als Grundlage der Wundversorgung“

ICW-Kursnummer: 2026-R-262 (8 Punkte)

Beschreibung

Die Kompression als Grundlage der Wundversorgung, gilt das nur für Geschwüre am Unterschenkel? Warum benötigen Patienten eine Kompressionsversorgung?

Zunächst beschäftigen wir uns im Seminar mit den Grundlagen und der Auffrischung des Wissens dazu. Wir setzen uns mit den verschiedenen Materialien diesbezüglich auseinander und werden die praktische Anwendung durchführen.

Auch werden wir Ihren Kompressionsdruck entsprechend dem Zieldruck prĂĽfen.

Das Zertifikat „Wundexperte ICW“ ist gemäß dem Standard der Initiative Chronische Wunden e.V. auf fünf Jahre befristet. Die Rezertifizierung setzt eine entsprechende Berufspraxis und jährliche Weiterbildungen (8 ICW-Punkte pro Jahr) voraus. Dieses Rezertifizierungsseminar ist eine in diesem Rahmen anerkannte Weiterbildung.

Inhalt

    • Warum Kompressionstherapie?
    • Grundlagenauffrischung
    • Materialien zur Kompressionstherapie
    • Workshop zur Kompressionstherapie

Abschluss

    • Teilnahmebescheinigung

Leitung

    • Ronald Beyerlein

Umfang

    • 8 Stunden

Termin

    • 26.05.2026

Kosten

    • 170,00 EUR (MwSt. befreit)

Anmeldeformular


Rezertifizierungstag 2-2026

Thema: „Aus praktischen Fällen lernen – vom Wundfoto zum Therapiekonzept“

ICW-Kursnummer: 2026-R-263 (8 Punkte)

Beschreibung

Wer kennt es nicht: es fragt eine Kollegin: „Kannst du die Wunde von Herrn W. anschauen und mir sagen, was ich damit machen soll?“ Oder es wird einem ein Wundfoto zugeschickt oder gezeigt und derjenige möchte schnell einen Versorgungsvorschlag bekommen. Doch geht das so einfach?

Kann allein anhand eines Bildes die Versorgung abgeleitet werden oder werden ergänzende Informationen benötigt? Aber wie können Sie schnell zu einer Einschätzung kommen, um welche Wunde es sich handelt und wie sie versorgt gehört?

Damit hierbei mehr Sicherheit besteht, werden Sie verschiedene Konzepte (z.B. ABCDE-Regel) kennenlernen und diese anhand von vielen Fallbeispielen ĂĽben.

Somit können Sie dann gezielter und effektiver vorgehen und sicherer arbeiten. Hierfür werden die verschiedensten Wunden und Wundarten näher betrachten und viele praktische Tipps mitgeben.

Das Zertifikat „Wundexperte ICW“ ist gemäß dem Standard der Initiative Chronische Wunden e.V. auf fünf Jahre befristet. Die Rezertifizierung setzt eine entsprechende Berufspraxis und jährliche Weiterbildungen (8 ICW-Punkte pro Jahr) voraus. Dieses Rezertifizierungsseminar ist eine in diesem Rahmen anerkannte Weiterbildung.

Inhalt

    • Vorgehen in der Wundversorgung (Anamnese, Diagnostik u. Therapie)
    • Wundkonzepte (ABCDE, TIME, MOIST, u.a.)
    • Fallbeispiele

Abschluss

    • Teilnahmebescheinigung

Leitung

    • Carolin Kirchner

Umfang

    • 8 Stunden

Termin

    • 29.05.2026

Kosten

    • 170,00 EUR (MwSt. befreit)

Anmeldeformular


Rezertifizierungstag 3-2026

 Thema:  „Vom Biofilm bis zur Wundinfektion, was versteckt sich in der Wunde?“

ICW-Kursnummer: 2026-R-264 (8 Punkte)

Beschreibung

Wunden heilen nicht immer sofort und unproblematisch ab, sondern es kommt zu Komplikationen. Welche können das sein?

Im Seminar beschäftigen Sie sich mit den häufigsten Gründen, warum eine Wunde chronisch wird. Ebenso lernen Sie eine Chronifizierung zu erkennen und ggfs. verhindern zu können. Dabei tauchen Sie in die Welt des Biofilms bis hin zur Infektion ein. In einem Workshop zum hygienischen Verbandwechsel werden Sie die Theorie praktisch transferieren können.

Das Zertifikat „Wundexperte ICW“ ist gemäß dem Standard der Initiative Chronische Wunden e.V. auf fünf Jahre befristet. Die Rezertifizierung setzt eine entsprechende Berufspraxis und jährliche Weiterbildungen (8 ICW-Punkte pro Jahr) voraus. Dieses Rezertifizierungsseminar ist eine in diesem Rahmen anerkannte Weiterbildung.

Inhalt

    • Ursache der Chronifizierung
    • Merkmale Infektion u. Prävention
    • Biofilm
    • Infektionsstufen
    • Workshop hygienischer Verbandwechsel Chronische Wunden

Abschluss

    • Teilnahmebescheinigung

Leitung

    • Ronald Beyerlein

Umfang

    • 8 Stunden

Termin

    • 09.11.2026

Kosten

    • 170,00 EUR (MwSt. befreit)

Anmeldeformular


Rezertifizierungstag 4-2026 

 Thema:  „Gemeinsam für eine gute Wundversorgung: wenn Wundexperten auf
Praxisanleitende treffen“

ICW-Kursnummer: 2026-R-265 (8 Punkte)

Beschreibung

Grundsätzlich ist die Wundversorgung eine multiprofessionelle Aufgabe. Hierbei ist es wichtig, dass das gesamte Team gut zusammenarbeitet. Nur so kann eine gute Wundheilung und Steigerung der Lebensqualität des Patienten erreicht werden. Ein wesentlicher Aspekt ist die Edukation. Ist die Praxisanleitung von Lernenden unterschiedlich zur Anleitung eines Patienten oder Angehörigen? Eigentlich macht es doch keinen großen Unterschied, da beide Bereiche zielgruppenspezifisch schulen, beraten, anleiten oder informieren sollten. Gemeinsam widmen Sie sich nochmal den Grundlagen der Edukation. Sie lernen verschiedene Möglichkeiten für die Wissensvermittlung im Bereich Wundmanagement kennen und können diese gleich selber ausprobieren. In verschiedenen Stationen beschäftigen Sie sich mit verschiedenen Themenbereichen aus der großen Welt der Wundversorgung, wie z.B.: Dekubitus, Ulcus cruris venosum, Wundauflagen, usw.

Das Zertifikat „Wundexperte ICW“ ist gemäß dem Standard der Initiative Chronische Wunden e.V. auf fünf Jahre befristet. Die Rezertifizierung setzt eine entsprechende Berufspraxis und jährliche Weiterbildungen (8 ICW-Punkte pro Jahr) voraus. Dieses Rezertifizierungsseminar ist eine in diesem Rahmen anerkannte Weiterbildung.

Inhalt

    • Edukation (Anleitung, Beratung, Schulung, Information im Bereich Wundversorgung)
    • Verschiedene Methoden und Techniken fĂĽr Lernende und Patienten
    • Stationen Lernen
    • Praktische Ăśbungen

Abschluss

    • Teilnahmebescheinigung

Leitung

    • Carolin Kirchner

Umfang

    • 8 Stunden

Termin

    • 13.11.2026 

Kosten

    • 170,00 EUR (MwSt. befreit)

Anmeldeformular